Betrieb der installierten Basis, Führung von Service-Einheiten:
Wirtschaftliche und organisatorische Optimierung von Wartung, Reparatur und Retrofit-Implementierung. Steigerung der technischen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
Fernüberwachung von Windparks:
Fernsteuerung, Ferndiagnose, Fern-Störungsbehebung. Systematische Analyse von wiederkehrenden Fehlermustern. Ursachenanalyse und -korrektur. Technische Design-Optimierung & wirtschaftliche Anlagen-Lebenszyklus-Optimierung
Einlösung von Verpflichtungen im Service-Geschäft:
Vertragliche Klärung und operative Abarbeitung von Gewährleistungsverpflichtungen. Operatives Krisen-Management für den Feldbetrieb
Entwicklung und Beurteilung von technischen Visionen und Geschäftsstrategien
Schaffung strukturierter Prozessabläufe und belastbarer Arbeitsorganisationen
Change & Transition Management für Neuausrichtung & Profitabilitätssteigerung
Business Development für Wachstum & Innovation
Beratung zum Geschäft mit Indien: Nuancen, Markteintritt, Joint Venture, Lokalisierung, Akquisition, Projektabwicklung, Geschäftsbetrieb
Vakanz-Überbrückung bei Belastungsspitzen oder Unternehmensnachfolge
Erstgespräch
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir, welchen Beitrag ich zu Ihrer Aufgabenstellung leisten kann. Um für Sie dann tätig werden zu können, schließen Sie einen Beratungsvertrag mit mir ab, der eine Vergütungsvereinbarung beinhaltet.
Dipl.-Ing. Burkhard Schwarz Unternehmensberatung für die Windkraft