BURKHARD SCHWARZ CONSULTING     +49 162 984 1039      info@burkhard-schwarz.de

Wind Energy Power Renewable

Projektbeispiele

Projektleitung internationaler Großprojekte

  • Einhaltung anspruchsvoller Zeit- und Kostenziele in einem großen Infrastrukturprojekt in Indien unter schwierigen Bedingungen:

    Mehrere Kooperationspartner und Standorte, technische Imkompatibilität, divergente Interessen, komplexe Entscheidungswege, verschiedene Arbeitskulturen.


Führung von Service-Organisationen

  • Entwicklung des Service-Geschäftes zu einer Ertragssäule des Unternehmens:

    Definition Service-Levels mit Vertragsgestaltung, Bindung an das Anlagengeschäft, Ersatzteilstrategie und -logistik, Standorte und Regionalorganisationen.


Steigerung der Produkt-Performance

  • Erreichung einer führenden Produkt-Performance im Wettbewerberumfeld durch systematisches Re-Engineering von Designschwächen und technischen Mängeln:

    Ferndiagnose und Fehleranalyse mit nachhaltiger Schwachstellen-Korrektur in Engineering, Fertigung und Service. Retrofit Roll-out-Management und -Optimierung über mehrere Fertigstellungsstufen während des Feldbetriebes.


Initiativen zur Steigerung der Kundenbindung

  • Entwicklung eines Prozesses regelmäßiger, proaktiver Durchsprachen mit wichtigen Kunden zu deren Flotten-Performance:

    Störungsbehebung, Anlagenverfügbarkeit, Service-Treue, Erreichbarkeit, systematische Messung der Kundenwahrnehmung mittels Net Promoter Score.


Sanierung von Altlasten im Servicebereich

  • Systematische Abarbeitung von Gewährleistungsansprüchen in über 700 einvernehmlichen Kundenvereinbarungen unter Beilegung von über 50 Gerichtsverfahren durch Vergleich ohne einen einzigen richterlichen Schuldspruch.


Restrukturierung von Unternehmens-einheiten

  • Entwicklung und Umsetzung von Kostensenkungsplänen in Krisenzeiten. Reduzierung der Belegschaft in den verantworteten Bereichen um 50% - unter Aufrechterhaltung der essenziellen Unternehmensfunktionen.


Integration
von Unternehmens-einheiten

  • Zusammenführung des Service-Geschäftes nach Unternehmensübernahme:

    Auswahl und Integration des Personalstammes nach Eignung, Konsolidierung des Leistungsangebotes für Produkte und Services, Vereinheitlichung von Strukturen und Prozessen.


Initiativen zur Verbesserung der Unternehmenskultur

  • Leitung von Kampagnen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Anpassung der Unternehmenskultur:

    Befragung, Auswertung, Maßnahmenplan, Umsetzung, regelmäßige Kommunikation, Kontrolle.


Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

  • Entwicklung und Pflege einer Vertrauensbasis zum Betriebsrat als Sprecher der Geschäftsleitung in Betriebsratsangelegenheiten: 

    Gemeinsame Leitung von Sitzungen, Erörterung und Annäherung von Positionen, Arbeit in gemeinsamen Ausschüssen.


Arbeit in Aufsichtsgremien

  • Berufung und Kontrolle der Geschäftsführung sowie Prüfung der Jahresabschlüsse als Aufsichtsratsmitglied einer Gesellschaft mit 5.000 Mitarbeitern.


Business Development

  • Erstellung von Business Plan, Joint Venture Vereinbarung und Lokalisierungsstrategie für den Markteintritt in Indien.

BURKHARD SCHWARZ CONSULTING

Dipl.-Ing. Burkhard Schwarz    
Unternehmensberatung für die Windkraft


Copyright © Burkhard Schwarz Consulting | webdesign by Drela GmbH